Quantz: Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen
| Previous page | Table of Contents | Next page |
| Vorrede. | ||
|
fremden Sprachen entlehneten Kunstwörter beybehalten
müssen. Weil vieles in dieser Abhandlung, ohne die Exempel dabey zu haben, nicht so gut möchte verstanden werden können: so werden meine Leser wohl thun, wenn sie die in Kupfer gestochenen Tabellen besonders wollen einbinden lassen; um sie immer bey der Hand zu haben, und desto bequemer gegen einander halten zu können. Im übrigen zweifele ich nicht an einer geneigten Auf- nahme dieser meiner Bemühungen, und dieser Rechenschaft, welche ich zugleich dadurch öffentlich, von der Anwendung meiner bisherigen Nebenstunden, ablege. Berlin, geschrieben im September 1752. | ||
| Quantz. | ||
Web site and database © 2001–2025 Steglein Publishing, Inc.
| Home | Editions | Books | Database | Online Texts | About | Cart |
